Gewalt in Chicago: Wo Waffen so selbstverständlich sind wie Handys

40.000 Tote – noch nie starben so viele US-Bürger durch Schusswaffen wie 2017. Besonders viel Gewalt durch Waffen gibt es im Süden Chicagos. Das wollen einige Bürger nicht mehr hinnehmen und ihre Viertel zurückgewinnen.

Von Julia Jaroschewski, Chicago

Screenshot: Deutschlandfunk

Screenshot: Deutschlandfunk

Hier lesen und hören bei Deutschlandfunk Kultur

 

Drogenkrieg auf den Philippinen: Fatale Nebenwirkungen

Seit zwei Jahren lässt Präsident Rodrigo Duterte Drogenabhängige auf den Philippinen jagen. Polizisten und Mordkommandos haben mehr als 10.000 Menschen erschossen. Süchtige leben nun im Untergrund, Krankheiten nehmen zu, nur wenige Mutige helfen.

Screenshot Deutschlandfunk

Screenshot Deutschlandfunk

 

Hier online lesen und hören bei Deutschlandfunk Kultur

Eine Linie Koks ist hier das Feierabendbier: Drogensüchtige aus Kolumbien erzählen

Julian ließ sich auf einer Party zum ersten Mal Heroin spritzen. Er war 22 Jahre alt und hatte dort neue Leute kennengelernt, sie boten ihm Heroin an. Er streckte seinen Arm hin, sie setzten die Nadel an. “Es war wie in einem Impfzentrum – einer nach dem anderen ließ sich einen Schuss setzen”, sagt Julian. Von da an sei er süchtig gewesen.

Screenshot bento.de

Screenshot bento.de

Artikel weiter lesen auf bento.de