Olympia 2016
Konzerthalle “Canecão” in Rio: Epizentrum des brasilianischen Widerstandes
Während in Rio die Olympischen Spiele stattfinden, kämpfen Brasiliens Künstler gegen die neue Regierung und den kulturellen Kahlschlag. Als Hauptquartier der Protestbewegung haben sie eine Kult-Konzerthalle wiederbelebt: das Canecão.
Zwischen Hoffnung und Zweifel
Erst die Fußball-WM 2014 und dieses Jahr die Olympischen Spiele: Brasilien und Rio de Janeiro stehen mit Sport-Großereignissen im internationalen Fokus. Während das Land politisch und wirtschaftlich zerrissen ist, ringt Rio um positive Entwicklungen.
Julia Jaroschewski, Rio de Janeiro
In Deodoro, einem Armenviertel im Westen von Rio, gab es früher nicht viel, was Menschen und Medien interessierte. Meist drangen Meldungen über Schießereien und Überfälle oder über Bangu, einem der größten Gefängnisse Rios, an die Öffentlichkeit. Im August 2016 wird dort ganz offiziell übers Schießen berichtet…